Wirtschaft Islands

Island
Weltwirtschaftsrang 110. (nominal) (2021)[1]
Währung Isländische Krone (ISK)
Umrechnungskurs 1 ISK = 0,0067 EUR
(28. Febr. 2015)[2]
Kennzahlen
Bruttoinlands-
produkt (BIP)
26 Milliarden USD (nom.) (2021)[1]
22 Milliarden USD (PPP) (2021)[1]
BIP pro Kopf 69.422 USD (nominal) (2021)
69.422 USD (PPP) (2021)[1]
BIP nach Wirtschaftssektor Landwirtschaft: 6,3 % (2008)[3]
Industrie: 27 % (2008)[4]
Dienstleistung: 66,7 % (2008)[5]
Wachstum   5,5 % (2017)[6]
Inflationsrate 1,6 % (Mai 2015)[7]
Erwerbstätige ca. 169.500 (2. Quartal 2010)[8]
Erwerbsquote 53,36 % (2010)
Arbeitslose ca. 16.200 (2. Quartal 2010)[8]
Arbeitslosenquote 2,7 % (2017)[8]
Außenhandel
Export € 2,91 Mrd. (2009)[9]
Exportgüter Maschinen, Nahrungsmittel[10]
Exportpartner Niederlande: 36,5 % (2010)
Deutschland: 13,1 % (2010)
UK: 10,5 % (2010)[11]
Import € 2,58 Mrd. (2009)[9]
Importgüter Maschinen, Konsumgüter, Treib- & Schmierstoffe[12]
Importpartner Norwegen: 9,46 % (2010)
Niederlande: 8,6 % (2010)
USA: 8,19 % (2010)[13]
Außenhandelsbilanz € 324 Mio. (2009)[9]
Öffentliche Finanzen
Öffentliche Schulden 47,4 % des BIP (2017)[14]
Staatseinnahmen 43,4 % des BIP (2017)[15]
Staatsausgaben 41,0 % des BIP (2017)[16]
Haushaltssaldo −2,4 % des BIP (2017)

Die Wirtschaft Islands hängt stark vom Fischfang und damit verbundenen Industrien ab, die für 60 % der Exporte verantwortlich sind. Der Zustand der Wirtschaftslage im Land wird stark vom Markt für maritime Produkte beeinflusst. Island ist Mitglied der Europäischen Freihandelsassoziation.

Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Island Platz 26 von 141 Ländern (Stand 2019).[17] Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte das Land 2022 Platz 13 von 177 Ländern.[18]

  1. a b c d World Economic Outlook Database October 2022. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 25. November 2022 (englisch).
  2. Wechselkurse der Isländischen Krone Abgerufen am 13. Oktober 2010
  3. Eurostat - Bruttowertschöpfung Landwirtschaft Abgerufen am 13. Oktober 2010
  4. Eurostat - Bruttowertschöpfung Industrie Abgerufen am 13. Oktober 2010
  5. Eurostat - Bruttowertschöpfung Dienstleistung Abgerufen am 13. Oktober 2010
  6. [1] Abgerufen am 6. Juli 2018
  7. http://de.inflation.eu/inflationsraten/island/inflation-island.aspx
  8. a b c Statistics Iceland - Labour Market Abgerufen am 13. Oktober 2010
  9. a b c Eurostat - Außenhandel nach deklarierendem Land Abgerufen am 13. Oktober 2010
  10. Statistics Iceland - Exports by broad Economic Categories Abgerufen am 13. Oktober 2010
  11. Statistics Iceland - Exports by Country Abgerufen am 13. Oktober 2010
  12. Statistics Iceland - Imports by broad Economic Category Abgerufen am 13. Oktober 2010
  13. Statistics Iceland - Import in Goods Abgerufen am 13. Oktober 2010
  14. Eurostat - Öffentlicher Schuldenstand Abgerufen am 13. Oktober 2010
  15. Eurostat - Gesamteinnahmen des Staates Abgerufen am 13. Oktober 2010
  16. Eurostat - Gesamtausgaben des Staates Abgerufen am 13. Oktober 2010
  17. The Global Competitiveness Index 4.0 2019. (PDF) Abgerufen am 25. November 2022 (englisch).
  18. Country Rankings: World & Global Economy Rankings on Economic Freedom. Abgerufen am 25. November 2022 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search